Am Bautzener Schillergymnasium sorgt eine Kürzung der Fördermittel für Ganztagsangebote für Unmut. Obwohl die Schülerzahl gestiegen ist, sinkt die Förderung des Freistaates von rund 40.000 auf 34.700 Euro. Damit fehlen fast 6.000 Euro, sodass mehrere der 28 Angebote wegfallen könnten – darunter Kurse mit dem Museum, Theaterprojekte oder das Klettern. Kritik kommt von Schulleitung, Förderverein und der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Sie betonen, dass Ganztagsangebote kein Luxus seien, sondern wichtiger Teil von Schule und Familienentlastung. Betroffen sind nicht nur Bautzen, sondern alle Schulen in Sachsen. Das Kultusministerium verweist auf die angespannte Haushaltslage und kündigt an, die Mittel im nächsten Doppelhaushalt möglichst wieder zu erhöhen.(ah)
Bildquelle: Symbolbild (Pixabay)






