An der Vorsperre Oehna der Talsperre Bautzen wird derzeit eine Bauzustands-analyse durchgeführt. Wegen geringer Zuflüsse ist der Wasserstand seit April bereits um fast vier Meter gesunken, bis Ende September wird er um einen weiteren Meter abgesenkt. Auch die Vorsperre muss für die Arbeiten um etwa drei Meter fallen. Geprüft werden unter anderem der Grundablasskanal, die Sammelrinne und die Schützen; mögliche Undichtigkeiten sollen behoben werden. Zum Einsatz kommen Pontons, Taucher und Drohnen. Zudem erhält die Vorsperre eine neue Pegeltreppe, deren Bau rund 36.000 Euro kostet und vom Freistaat Sachsen finanziert wird. Bis Ende Oktober sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, danach wird die Anlage – je nach Witterung – wieder aufgefüllt.(pm/ah)
Bildquelle: Landestalsperrenverwaltung Sachsen / Albrecht Holländer






