Ein in Berlin unterzeichnetes Grundpapier legt fest, dass das Bundesforschungszentrum, kurz BFZ, für klimafreundliches und ressourcenschonendes Bauen seinen Vereinssitz in Bautzen haben wird. Damit gewinnt Sachsen einen wichtigen Baustein für die Weiterentwicklung des Bausektors. Die neue Geschäftsstelle soll neben Verwaltungsaufgaben auch Forschungsaktivitäten koordinieren und die Sichtbarkeit des Zentrums stärken. Der Freistaat plant zusätzlich den Aufbau einer modernen Forschungsinfrastruktur, die mit bis zu 100 Millionen Euro gefördert werden soll. Perspektivisch ist außerdem ein Gründerzentrum vorgesehen, um neue Unternehmen und Arbeitsplätze im Technologiebereich anzusiedeln. Zugleich soll die Region durch das Zusammenspiel weiterer Forschungseinrichtungen von Hoyerswerda bis Boxberg profitieren. Für den Landkreis Bautzen ist die Entscheidung ein großer Schritt hin zu international wahrnehmbarer Forschung. Das BFZ soll bereits 2026 offiziell gegründet werden.(pm/jb)
Bildquelle: Landkreis-Bautzen.de







Schreibe einen Kommentar