Görlitz: Abschluss des Reformationsjubiläums in Görlitzer Lutherkirche

Am Abend des Reformationstages, am 31. Oktober, wurde in der Görlitzer Lutherkirche das 500. Jubiläum der Reformation in Görlitz und der Oberlausitz mit einem Abschlussgottesdienst offiziell beendet. Eröffnet wurde es am 24. April in der größten Kirche der Stadt: Sankt Peter und Paul. Chöre und Posaunenchor, Abendmahl und Kindergottesdienst, gehörten dabei ebenso dazu, wie Essen und Trinken. In der Einladung hieß es: „Kosten Sie Görlitz anno 1525 und 2025 mit allen Sinnen!“ Gekostet konnte in diesem Jubiläumsjahr in unzähligen Veranstaltungen, auf vielfältige Weise und an verschiedenen Orten werden, beispielweise in der Bahnhofshalle, im Freibad, beim Tippelmarkt oder Altstadtfest, auf Fahrrädern oder in einer Straßenbahn quer durch Görlitz, wie es in der Sendung von LAUSITZWELLE am Reformationstag zu sehen war und ist. „Bürger.Mut.Glaubenskraft. In Zeiten des Aufbruchs 1525 bis 2025“ – so war das 500. Reformationsjubiläum überschrieben. Fest scheint zu stehen, dass Bürger weiterhin Mut und Glaubenskraft benötigen werden. Und Martin Luther? Der schaut weiterhin vom Sockel an der Lutherkirche herunter. (ras)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail