Senftenberg darf sich auch weiterhin staatlich anerkannter Erholungsort nennen. Nach der Entscheidung des Landesfachbeirats für Kur- und Erholungsorte Brandenburg wurde die offizielle Urkunde überreicht. Staatssekretärin Dr. Friederike Haase betonte dabei vor allem die positive Entwicklung von einer Kohleregion hin zum Erholungsort.
Senftenberg bleibt somit einer von 16 anerkannten Erholungsorten im Land. Der Titel ist für weitere zehn Jahre gültig und an klare Anforderungen geknüpft. Eine saubere Umwelt, eine landschaftlich attraktive Lage, ein breites Freizeitangebot sowie ausreichend Unterkünfte für Gäste. Dafür hat Senftenberg bereits einiges unternommen, sowohl in der Stadt als auch in den Ortsteilen. Dazu zählen der Startschuss für den Bau des KANU in Sedlitz, die Eröffnung des „Grünen Klassenzimmers“ in Senftenberg und die Errichtung der Themenspielplätze „Vom Bergmann zum Seemann“ entlang des Senftenberger Sees.(mb)
Senftenberg: Staatlich anerkannter Erholungsort
Teilen:






Schreibe einen Kommentar