Die LMBV hat in Burghammer ein Bürgerbüro zur geplanten Sanierung der B97 und der S130 eröffnet. Dort können sich Anwohnerinnen und Anwohner über den aktuellen Stand der Arbeiten informieren und Gespräche zu betroffenen Grundstücken führen. Das Büro befindet sich im Mehrzweckgebäude Burghammer, Termine werden nach Anmeldung vergeben. Im vierten Quartal 2025 beginnen die ersten Vorbereitungen mit Holzungs- und Rodungsarbeiten für ein Testfeld nördlich der S130. Es soll Erkenntnisse zum technischen Vorgehen liefern. Straßensperrungen sind dabei nicht vorgesehen. Die eigentliche Sanierung der geotechnisch gefährdeten Strecke zwischen Spremberg und Hoyerswerda soll frühestens Anfang der 2030er Jahre starten. Weitere Informationen stellt die LMBV auf der Projektwebsite www.b97-sanierung.de bereit.(pm/ah)
Bildquelle: LMBV/Gernot Menzel/Steffen Rasche







Schreibe einen Kommentar