Wer sich in diesen Tagen nach etwa drei Jahren wieder der Radiborer Schloss-Baustelle nähert, wird seinen Augen kaum trauen: Wo sich damals noch eine lückenhafte und erkennbar jahrhundertealte Dachlandschaft präsentierte, glänzen nun neue und doch historisch anmutende Biberschwanz-Ziegel in der Sonne. Wie Eigentümer Florian Heilbronner auf der jüngsten Sitzung des Gemeinderates erklärte, ist das Dach jetzt dicht. Seit er nach dem Kauf 2021 das Sanierungswerk begann, geht es Jahr für Jahr kontinuierlich voran. 2022 stand noch der bloße Erhalt der Gebäudesubstanz im Vordergrund – wie sich damals herausgestellt hatte, war Schloss Radibor statisch völlig falsch konzipiert und drohte einzustürzen. Nachdem diese Gefahr gebannt war, konnte sich Florian Heilbronner dann ab 2023 an die Dachsanierung heranwagen. Nun geht es an die Innensanierung, die ebenfalls Schritt für Schritt erfolgen soll. Ebenfalls saniert werden die beiden Pavillons, die der Schlossherr als Trauort und als Bar nutzen will. 2029 soll alles fertig sein.(um)
Radibor: Das Dach ist dicht – wie geht es jetzt weiter?
Teilen:






Schreibe einen Kommentar