Der Kleinbahnverein Rothenburg lud wieder am Tag der Deutschen Einheit zum Traditionellen Prellbockfest ein. Zum 20. Mal konnten Besucher von jung bis alt im Bahnhof Rothenburg hinter die Kulissen schauen. Dabei gab es im ehemaligen Bahnhofsgebäude neben einer Modelleisenbahn auch auch die Möglichkeit den einen oder anderen Zug käuflich zu erwerben. Weiter auf dem Bahnhofsgelände waren verschiedene Loks und Waggons ausgestellt, sogar einen Ganzen Zug der Pressnitztalbahn, der 2 mal zwischen Rothenburg und Görlitz über Horka pendelte. Im Übrigen konnte man sich die Dampflok der Baureihe 86 am Wasserkran Hautnah angucken, ob beim Wasser fassen oder der Lokpflege. Und wem der kleine Hunger überkam hatte die Möglichkeit sich in der Mitropa, einen der Grillstände etwas wohlschmeckendes zu holen. Oder sich bei Kaffee und Kuchen im alten Lokschuppen lockere Gespräche zu führen. Aber natürlich konnte man sich auch hier kleinere Details angucken. Eine kleine Gartenbahn für für Einen Euro vom Lokschuppen zur Hüpfburg und zurück. Wem das noch nicht gereicht hat, der durfte am Samstag und Sonntag mit dem Pendelzug ebenfalls nach Rothenburg fahren, diesmal ab Weißwasser und zu den Eisenbahntage.(sz)
Rothenburg: 20. Traditionelles Prellbockfest
Teilen:
Schreibe einen Kommentar