Wie aus Korn Brot wird, haben die Kinder der Kita „Spreewichtel“ in Bautzen spielerisch entdeckt. Im Projekt „Vom Korn zum Brot“ lernten sie, wie Getreide geerntet, gemahlen und schließlich zu Brot verarbeitet wird. Nach ersten Experimenten in der Kita ging es auf den Hof von Landwirt Roland Probst und in die historische Wassermühle Obergurig, wo Müller Rachlitz die alten Geräte erklärte. Den Abschluss bildete ein Besuch in der Bäckerei von Martin Reck. Dort durften die Kinder selbst Teig kneten und Brötchen backen. Mit dem Projekt will die Kita vermitteln, woher Lebensmittel kommen und welche Arbeitsschritte nötig sind, bis Brot auf den Tisch steht.(pm/an)
Bildquelle: Stadtverwaltung Bautzen
Schreibe einen Kommentar