Lausitz: Bürgermeisterwahlen in der Region

In mehreren Städten der Lausitz fanden am Sonntag Bürgermeisterwahlen beziehungsweise die Wahl zum Oberbürgermeister statt. In Kamenz konnte sich der parteilose Michael Preuß mit rund 73,4 Prozent der Stimmen bei den dortigen Oberbürgermeister-Wahlen deutlich gegen den ebenfalls parteilosen Stefan Seibt durchsetzen. Dieser kam auf 26,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung der Wahlberechtigten lag bei 52,9 Prozent. In den drei Elbe-Elster-Städten Finsterwalde, Herzberg/E. und Elsterwerda bleibt hingegen alles beim Alten. Der parteilose Karsten Eule-Prütz in Herzberg erreichte fast 73,6 Prozent der Stimmen und ist damit der deutliche Wahlgewinner. Sein Herausforderer von der AfD, Ulrich Grundmann, konnte gut 26,4 Prozent der Stimmen auf sich vereinen. Die Wahlbeteiligung lag hier bei 61,9 Prozent. In Elsterwerda erreichte die CDU-Amtsinhaberin Anja Heinrich 79,2 Prozent der Stimmen. Ihr AfD-Gegenkandidat, Andreas Kerstan, kam auf 20,8 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung in Elsterwerda lag bei 57,3 Prozent. In der Sängerstadt Finsterwalde verteidigte der parteilose Amtsinhaber, Jörg Gampe, ebenfalls sein Mandat. Er kam mit 67 Prozent auf zwei Drittel der Stimmen. Der AfD-Gegenkandidat, Mirko Schmidt, konnte rund 19,2 Prozent auf sich vereinen, Ronny Zierenberg von den Freien Wählern bekam gut 13,9 Prozent. Die Wahlbeteiligung in Finsterwalde lag bei 55,2 Prozent.(tl)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail