Die Flutungszentrale Lausitz feiert ihr 25-jähriges Bestehen und trägt ab sofort einen neuen Namen. Bei einer Feierstunde am Bergheider See in Lichterfeld wurde am 22. September die Umbenennung in „Wasserbewirtschaftungszentrale Lausitzer Revier“ ,WBLR, bekanntgegeben. Die 2000 gegründete Zentrale hatte zunächst die Flutung von über 20 Bergbaufolgeseen der LMBV gesteuert. Da die meisten Seen inzwischen ihren Endwasserstand erreicht haben, liegt der Schwerpunkt nun auf der dauerhaften Bewirtschaftung der Gewässer und Flussgebiete. Mit Blick auf Klimawandel und Kohleausstieg arbeitet das Team zudem an einer komplett neuen Software für die künftige Wasserbewirtschaftung.(pm/ah)
Bildquelle: LMBV/Gernot Menzel
Schreibe einen Kommentar