Der frühere Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Prof. Dr. Wolfgang Böhmer, wurde in seinem Geburtsort Dürrhennersdorf beigesetzt. Dort fand in der Kirche eine Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung statt. Böhmer wuchs in Dürrhennersdorf auf, war später viele Jahre Chefarzt in Wittenberg und führte von 2002 bis 2011 die Regierung Sachsen-Anhalts. Ministerpräsident Reiner Haseloff würdigte ihn als „großen Sachsen-Anhalter“, der Tradition und Modernisierung verbunden habe. Böhmer hielt zeitlebens enge Kontakte zu seiner Heimat und besuchte regelmäßig den Ort und die Kirche, in der er einst im Posaunenchor spielte.(ah)
Bildquelle: CDU Sachsen-Anhalt







Schreibe einen Kommentar