Lausitz: Bau der GigawattFactory geht weiter

Der Bau der GigawattFactory der LEAG geht nun mit einem der größten Photovoltaikprojekte Deutschlands in die nächste Runde. Auf rekultivierten Flächen des Tagebaus Jänschwalde entsteht eine Photovoltaik-Anlage mit zunächst rund 133 Megawatt Leistung. Ein zweiter Bauabschnitt soll in den kommenden Jahren folgen und die Gesamtleistung weiter erhöhen. Der Strom wird über ein neues Umspannwerk in Heinersbrück ins regionale Netz eingespeist, das auch den benachbarten Windpark Forst-Briesnig II anbindet. Durch die Kombination aus Solar- und Windenergie will die LEAG die vorhandenen Netzkapazitäten optimal ausnutzen und Kosten für zusätzlichen Netzausbau sparen. Blühstreifen, Wildtierkorridore und Blühwiesen sollen zudem die Artenvielfalt vor Ort fördern. Die Fertigstellung des ersten Bauabschnitts ist für das zweite Halbjahr 2026 geplant.(pm/ah)

Bildquelle: LEAG

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail