Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche vom 16.-22.September fand
am 17. September der gemeinsame Mobilitätstag der Stadt Zittau, der Hochschule Zittau/Görlitz und der Zittauer Stadtentwicklungsgesellschaft statt. Auf dem Hochschulgelände wurden unterschiedliche Fahrräder gezeigt, die umweltfreundliche und gesundheitsfördernde Mobilität verbessern helfen. Auch gesunde Ernährung spielte eine Rolle an dem Tag. Den Stand mit Früchten und Bechern betreute die Gesundheitsmanagerin der Hochschule, Ulrike Bobek-Audehm. In eine Mixer-Tulpe konnten unterschiedliche Früchte sowie Obst- und Gemüse-Säfte gegeben werden, die dann mittels Muskelkraft auf dem Gepäckträger des dafür umgebauten Fahrrades zu schmackhaften Smoothies bereitet wurden. Eine Schulklasse hatte sich sowohl von gesundheitsfördernden Getränken mehr oder weniger überzeugen lassen, konnte Probefahren mit Lastenrädern und einem Tandem unternehmen oder das Smoothie-Bike betätigen. Das Hinterrad dieses Rades war auf einem Ständer stabil gelagert und nur zum Mixen der Smoothies da – fahren konnte man damit an diesem Tag nicht.(ras/mb)
Zittau: Mobilität mit Zukunft – sichere Straßen, starke Räder und frische Smoothies
Teilen:






Schreibe einen Kommentar