Görlitz: Schlaurother Gemeinde-Familie feiert 740 Jahre

740 Jahre – ein Jubiläum dazwischen, könnte man meinen. Die selbstbewussten Schlaurother Bürger wissen, was sie sich und ihrem Ort wert sind. Ihre Aktivitäten, die vom Bau eines neuen Gemeindehauses, einer durch Spenden gesammelten festen Tischtennisplatte oder einem Trimm-dich-Pfad an der Landeskrone noch lange nicht reichen, sind damit längst nicht erschöpft. Bevor das Wasser des verschlammten Teiches abgelassen und die Ortsmitte auf diesem Gelände neugestaltet wird, wollte man feiern. Nachdem die Musik des Jugend-Show-Orchester Görlitz, das von Andreas Wendler geleitet, zu dem gemacht hat, was es ist, verklungen war, verblüffte die Zauberin Kathrin Kurz mit ihrem Kinderprogramm auch Erwachsene. Dunkel ist es auf dem Festgelände nicht geworden. Dafür sorgten nicht nur der Mond und die Beleuchtung aus dem Festzelt, sondern Strahler und leuchtende Würfel. Was es damit auf sich hat, dazu äußerte sich der Vereinsvorsitzender des Schlaurother Heimatvereins, Jens Schröter. Bis in die Nacht hinein sorgte die Band MidiRock für Musik und Unterhaltung. Es war für die Gäste und die Schlaurother, die, wie eine große Familie gemeinsam feiern, arbeiten und zusammenstehen, Gelegenheit zu tanzen, sich zu stärken und sich an dem farbig beleuchteten Ortsmittelpunkt zu erfreuen.(ras)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert




Home
Blitzer
Whatsapp
Mail