Zum 300-jährigen Jubiläum der Industriekultur in Lauchhammer hat Tobias Dünow, Staatssekretär für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg, die Lausitz besucht. Auf dem Programm standen Stationen wie der Tagebau Welzow und das Besucherbergwerk F60. Begleitet wurde Dünow von Vertreterinnen und Vertretern des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland, der das landesweite Touristische Netzwerk Industriekultur Brandenburg trägt. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Frage, wie die Industriekultur der Lausitz auch nach dem Ende des aktiven Braunkohleabbaus bewahrt und für Gäste wie Einheimische erlebbar gemacht werden kann.(pm/an)
Bildquelle: Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V.






