Blaulicht-Meldungen vom 28. August

Landkreis Bautzen

Im Rahmen des Projekts Drogenerkennung im Straßenverkehr wurden am heutigen Donnerstag zwei Großkontrollen an der B96 in Bautzen und der B6 in Markersdorf durchgeführt. Die Kontrollteams prüften insgesamt 426 Fahrzeuge und 508 Personen. Im Ergebnis stellten sie fünf Vergehen wegen Trunkenheit im Verkehr, zwei Verstöße gegen das Waffengesetz und zwei Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz fest. Des weiteren wurden zehn Fahrten unter Einfluss von Betäubungsmitteln und eine Fahrt ohne gültige Fahrerlaubnis registriert.

Ein Zwölfjähriger ist am Mittwochnachmittag in Großröhrsdorf mit seinem Fahrrad gestürzt. Der Junge war auf dem Radweg von der Praßerstraße zum Arnsdorfer Weg unterwegs. Beim Überqueren der Adalbertstraße übersah er offenbar den Pkw einer 50-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß. Das Kind stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden betrug etwa 1.000 Euro.

Landkreis Görlitz

Heute Morgen haben Beamte auf der Wielandstraße in Görlitz einen 25-Jährigen mit seinem E-Scooter gestoppt. Ein Drogentest bei dem Syrer reagierte positiv auf Cannabis. Die Uniformierten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Ein Bußgeldbescheid wird die Folge sein.

Zu einem Unfall mit Blech- und Personenschaden kam es am Mittwochabend auf der Goethestraße in Zittau. Eine 57-Jährige parkte mit ihrem BMW aus und übersah offenbar den fließenden Verkehr. Es kam zur Kollision mit dem Skoda eines 82-Jährigen, der in Richtung Schillerstraße unterwegs war. Die BMW-Lenkerin wurde leicht verletzt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden belief sich auf rund 6.000 Euro.

Landkreis Elbe-Elster

Auf dem Parkplatz an der Lindenstraße in Herzberg/E. war Mittwochmittag ein PKW mit einem geparkten TOYOTA zusammengestoßen. Anstatt den Unfall zu melden, entschied sich der Fahrer, die Örtlichkeit zu verlassen. EinZ euge notierte sich das Kennzeichen und rief die Polizei. Diese stellte den 69-jährigen dann an seiner Wohnanschrift zur Rede.

Zu einem einen Verkehrsunfall kam es gestern auf der Bundesstraße zwischen Kraupa und Haida. Der Fahrzeuganhänger eines VW hatte sich während der Fahrt aufgeschaukelt, sodass die Fahrzeugkombination umkippte. Verletzt wurde dabei niemand, allerdings musste die Fahrbahn für etwa eine Stunde gesperrt werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass der 20-jährige Caddy-Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für die Kombination aus PKW und Anhänger ist. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Für den Fahrer einen VW-Kleinwagens begann der Donnerstagmorgen mit einer Unfallaufnahme auf der A13 bei Bronkow. Ihm war ein Dachs vor das Auto gelaufen und hatte den Ausflug nicht überlebt. Personen kamen nicht zu Schaden, aber mit Sachschäden im vierstelligen Eurobereich war der „Polo“ ein Fall für den Abschleppdienst.

Einbrecher habenen sich gestern gewaltsamen Zutritt zu einem Café in der Wilhelm-Pieck-Straße in Großräschen verschafft. Sie entwendeten Bargeld. Der noch nicht genau zu beziffernde Sachschaden wurde dokumentiert und Spuren gesichert.



Home
Blitzer
Whatsapp
Mail