15 Schülerinnen und Schüler erlebten einen besonderen Tag im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Sie waren die Erstplatzierten der Biologie-Olympiade für die 7. Klassen im Schulamtsbereich Bautzen. Als Belohnung tauschten sie die Schulbank gegen einen naturnahen Erlebnistag. Die Olympiade wird seit 2003/2004 durchgeführt und seit 2023/2024 von Till Wonneberger organisiert. Ziel ist es, biologisches Wissen und praktische Fähigkeiten zu fördern. Vor Ort lernten sie ökologische Zusammenhänge und nachhaltige Landnutzung kennen. Die Mitarbeiter der Reservatsverwaltung gestalteten den Tag fachlich. Eine Gruppe untersuchte Amphibien an einem Teich, die andere lernte spielerisch den Beruf des Teichwirtes kennen. Wonneberger wünscht sich eine Fortsetzung der Kooperation mit dem Biosphärenreservat.(pm/jb)
Bildquelle: Susanne Bärisch






